


MARKUS HAGER
Ich bin Bio Gemüsebauer in Fridolfing, Obergeisenfelden.
Seit 2021 baue ich voller Überzeugung ca. 50 verschiedene Kulturen nach Naturland- Richtlinien an.
Auf etwa einem Hektar wachsen:
Im Freiland: Salate, Karotten, Rote Bete, Kohlarten, Kürbis, Zucchini, Bohnen, Fenchel, Lauch, Zwiebeln, Kartoffeln,…
Im Folienhaus: Gurken, Paprika, verschiedenste Tomaten, Ingwer, Feldsalat

VERMARKTUNG
Meine Produkte gibt es regional im Umkreis von etwa 50 km.
Mittwochs in Freilassing auf dem Wochenmarkt in der Fußgängerzone
von 8 bis 12:30 Uhr
Freitags in Tittmoning auf dem Wochenmarkt am Stadtplatz
von 8 bis 12 Uhr
Samstags in Burghausen (Bürgerplatz)
Bauernmarkt von 8 bis 12 Uhr.
Sowie saisonal: regionale Großküchen, Gaststätten, Kindergärten, Bioläden.

UNSER HOF
Saisonal erweitert sich unser Angebot durch Obst von unseren Streuobstwiesen mit Äpfel, Birnen, Aprikosen, Pfirsich und Zwetschgen.
2023 sind am Hof Legehennen eingezogen, die im Hühnermobil „wohnen“.
Die Eier und selbstgemachte Nudeln bieten wir ebenfalls an.
Außerdem betreiben wir eine kleine Imkerei mit ca. 10 Bienenvölkern und vermarkten hier hauptsächlich den erzeugten Honig.
Warum unsere GMiAS-KiSTN?
Weil vertrauen beim essen beginnt!
- Tagfrisch geerntet
- Saisonelle Vielfalt
- Intensiverer Geschmack
- Wöchentlich wechselnder Kisten-Inhalt
- Weniger Verpackung / mehr Nachhaltigkeit
- Gesündere Ernährung
- Regelmäßige Rezeptvorschläge
- Unterstützung der Regionalen Bio-Landwirtschaft
- Volle Transparenz über die Herkunft deines Essens.

Treue zahlt sich aus!
Sichere jetzt dein Jahres Abo -über 29 Wochen- und erhalte einen Treuebonus von 5%!
Anfrage unter: [email protected]

Beispiel Kisteninhalt Juli:
„Simmerl“: 1 Salat, 1 Gurke, 1 Bd. Karotten, 1kg Kartoffeln, 2stk Zucchini, 1 Kohlrabi
„Simon“: 1 Salat, 2 Gurken, 1 Bd Karotten, 2kg Kartoffeln, 2 Zucchini, 1 Kohlrabi, 2 Brokkoli, 1 Fenchel
*ABO jederzeit kündbar*
Mit der Natur und für die Natur
Das ist mein Leitsatz.
Ich habe keinen bestehenden Betrieb übernommen, sondern als Quereinsteiger meinen eigenen Betrieb von Grund auf aufgebaut.
Mit dieser bewussten Entscheidung bewirtschafte ich alle Anbauflächen mit Leidenschaft nach den Naturland-Richtlinien.
Der ganzheitliche Ansatz vom nachhaltigen Wirtschaften, aktivem Natur- und Klimaschutz sowie den Erhalt von Biodiversität treibt mich an!
